Wie können Angriffe erfolgreich verhindert werden?
✓ Durchführen von Kontrollen
✓ Bewertung von Daten
✓ Monitoren der Protokolle
Wie können Datenpannen auftreten?
62% Systemfehler
59% Hacking und Eindringlingen
31% bösartigem Programmcode
22% Schwachstellen
15% physikalischen Gefahren
Wer steht hinter Hacker
Angriffen?
73% externe Quellen
18% Insider
39% Geschäftspartner
IT Grundschutz Basic Check |
Der Informationsaustausch zwischen den Unternehmen wächst stetig. Dabei werden die auszutauschenden Informationen immer sensibler. Waren es früher noch Adressen, so werden heute bereits ganze Finanztransaktionen über das Internet abgewickelt. Doch wissen Sie ob Ihr Partner vertrauenswürdig ist?Hat er seine Infrastruktur unter Kontrolle und ist bereit, permanent in seine Sicherheit zu investieren? Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) hat basierend auf dem IT-Grundschutzhandbuch das IT-Grundschutz Zertifikat entwickelt. Dieses Zertifikat muss in festegelegten Zeitintervallen von einer unabhängigen Prüfungsstelle erneut abgenommen werden, so dass Sie sich sicher sein können, dass Ihr Partner den grundsätzlichen Vorgaben entspricht. Und wie sieht es bei Ihnen aus?Wir überprüfen in einem eintägigen Check den Aufbau Ihrer Infrastruktur und gleichen diesen mit den Vorgaben des IT-Grundschutzhandbuches ab. Sie erhalten von uns die Ergebnisse sowie Vorschläge, wie Sie die Anforderungen des Handbuches erfüllen können. Leistungen:
|
![]() Wir überprüfen Ihre Infrastruktur an einem Tag, um potentielle Risiken aufzudecken. |
|